Klagefrauen

Klagefrauen
Klagefrauen,
 
Klageweiber, Totenklage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klageweib — Klageweiber auf einem Fragment einer Keramik aus Attika Als Klageweib wird eine Frau bezeichnet, die gewerbsmäßig die rituelle Totenklage gegen Honorar ausübt. Klageweiber gab es in orientalischen, alten Ägyptischen und seltener auch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Altägyptische Religion — Die altägyptische Religion des pharaonischen Ägypten war eine der großen antiken polytheistischen Religionen des Mittelmeerraums. Sie ist belegt von der Frühzeit der Herausbildung des pharaonischen Staates in der letzten Hälfte des 4.… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbier von Bagdad — Werkdaten Titel: Der Barbier von Bagdad Form: Durchkomponiert Originalsprache: Deutsch Musik: Peter Cornelius Libretto: Peter Cornelius Literarische Vorlage: Märchen aus T …   Deutsch Wikipedia

  • Der Barbier von Bagdad — Werkdaten Titel: Der Barbier von Bagdad Form: Durchkomponiert Originalsprache: Deutsch Musik: Peter Cornelius Libretto: Pe …   Deutsch Wikipedia

  • Jairus — Jaïrus ist ein im Neuen Testament namentlich erwähnter Mann. Biblische Erzählung Ilja Repin: Die Wiedererweckung der Tochter des Jaïrus Die Geschichte der Auferweckung der Tochter des Jaïrus wird im Neuen Testament in Mark 5,35 53 und Luk 8,49 56 …   Deutsch Wikipedia

  • Jaïrus — ist ein im Neuen Testament namentlich erwähnter Mann. Biblische Erzählung Ilja Repin: Die Wiedererweckung der Tochter des Jaïrus Die Geschichte der Auferweckung der Tochter des Jaïrus wird im Neuen Testament in Mk 5,35 53 …   Deutsch Wikipedia

  • Kretische Vasenmalerei — Die Kretische Vasenmalerei war ein regionaler Stil der Griechischen Vasenmalerei. Sie ist nicht mit der Kreto Minoischen Vasenmalerei zu verwechseln. Anders als auf dem griechischen Festland, den Kykladen und der Ägäis hielt man während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pompa — (lateinisch, von griechisch πομπή pompē „Geleit, Begleitung“) war in der römischen Antike ein Festzug (Prozession) an Festtagen, zu Spielen, Begräbnissen und bei Triumphen, wobei Statuen der Götter auf Tragegestellen oder auf Prozessions bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Götterwelt — Die Ägyptische Mythologie beschäftigt sich mit der religiösen Vorstellung der Bevölkerung im alten Ägypten. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Schöpfungsmythen 2.1 Literatur 3 Weitere Mythen 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Schöpfungsgeschichte — Die Ägyptische Mythologie beschäftigt sich mit der religiösen Vorstellung der Bevölkerung im alten Ägypten. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Schöpfungsmythen 2.1 Literatur 3 Weitere Mythen 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”